Unser Sonnenblumenprojekt…

31. Oktober 2018by Elisabeth Eller

Zum Herbstthema: „Die Sonnenblume“ hören wir Geschichten, machen Sachgespräche, lernen ein Sonnenblumenlied, bzw. ein Fingerspiel von der Sonnenblume und den hungrigen Vögeln. Wir basteln Sonnenblumen aus Tonpapier und echten Sonnenblumenkernen, bemalen Blumentöfe, setzen Sonnenblumenkerne ein und hoffen, dass jedes Kind bei guter Pflege dann nach ein paar Wochen seinen eigenen Sonnenblumenkeimling mit Nachhause nehmen darf. Denn unsere schlauen Kinder wissen nun, was die Sonnenblume zum Wachsen braucht: eine nährstoffreiche Erde, genug Wasser, die Wärme und das Licht der Sonne… Wir sind schon gespannt, wann die Sonnenblumen beginnen zu wachsen. Die eingepflanzten Sonnenblumenkerne stellen die Geduld der Kinder auf die Probe… 🙂 

 

 

Wir sind sooo gespannt und bereits nach einer Woche können wir die ersten Keimlinge entdecken… Was haben da die Kinder für eine Freunde!! 🙂  Jeden Tag dürfen die Kinder den Keimlingen Wasser geben. So nach und nach können wir den Sonnenblumen richtig beim Wachsen zusehen… 🙂 Auch im Garten haben wir ein paar Kerne vergraben, vielleicht wachsen nächstes Jahr Sonnenblumen im Garten. Wir lassen uns überraschen.