DSC05923-1280x960.jpg

21. November 2018

by Elisabeth Eller

Wir gehen mit unserer Laterne, zu jedem Herbstbeginn.

Wie tausend bunte Sterne, ziehn wir die Strassen hin.

Die Grossen und die Kleinen, die ganze Kinderschar,

ist wieder auf den Beinen, genau wie letztes Jahr.

Und alle Kinder tragen ein Licht so hell und klar,

dem Martin Dank zu sagen, weil er so gütig war.

 

 

DSC05858-1280x960.jpg

31. Oktober 2018

by Elisabeth Eller

Zum Herbstthema: „Die Sonnenblume“ hören wir Geschichten, machen Sachgespräche, lernen ein Sonnenblumenlied, bzw. ein Fingerspiel von der Sonnenblume und den hungrigen Vögeln. Wir basteln Sonnenblumen aus Tonpapier und echten Sonnenblumenkernen, bemalen Blumentöfe, setzen Sonnenblumenkerne ein und hoffen, dass jedes Kind bei guter Pflege dann nach ein paar Wochen seinen eigenen Sonnenblumenkeimling mit Nachhause nehmen darf. Denn unsere schlauen Kinder wissen nun, was die Sonnenblume zum Wachsen braucht: eine nährstoffreiche Erde, genug Wasser, die Wärme und das Licht der Sonne… Wir sind schon gespannt, wann die Sonnenblumen beginnen zu wachsen. Die eingepflanzten Sonnenblumenkerne stellen die Geduld der Kinder auf die Probe… 🙂 

 

 

Wir sind sooo gespannt und bereits nach einer Woche können wir die ersten Keimlinge entdecken… Was haben da die Kinder für eine Freunde!! 🙂  Jeden Tag dürfen die Kinder den Keimlingen Wasser geben. So nach und nach können wir den Sonnenblumen richtig beim Wachsen zusehen… 🙂 Auch im Garten haben wir ein paar Kerne vergraben, vielleicht wachsen nächstes Jahr Sonnenblumen im Garten. Wir lassen uns überraschen.

 

DSC05848-1-1280x960.jpg

24. Oktober 2018

by Elisabeth Eller

 

 

Jedes Kindergartenjahr dürfen wir wieder den „Bürstl“ bei uns im Kindergarten begrüssen. Dieses Jahr begleitet unseren Zahnputzprofi „BÜRSTL“ die Barbara, die uns Becher, Zahnbürsten und interessante Utensilien zum Thema ZÄHNE PUTZEN mitbringt. Dass der Bürstl immer wieder für Überraschungen sorgt und dieses Jahr sogar einen kleinen Pelikan bei sich hat, der singt wenn die Zähne sauber sind, damit hätten unsere Kinder ja wirklich nicht gerechnet. 🙂 Wir sagen danke und freuen uns schon auf den nächsten Besuch von Barbara und Bürstl!

DSC05868-1-1280x960.jpg

24. Oktober 2018

by Elisabeth Eller

 

Das Kürbisfest beim Wienerhof steht vor der Tür und auch wir im Kindergarten gestalten dafür die unterschiedlichsten Kürbisgesichter.

Das Beamalen der Kürbisse zählt mitunter zu den herbstlichen Highlights für die Frösche-, bzw. Löwenkinder.

Ob grimmige oder fröhliche Grimassen – es ist für jeden etwas dabei… 🙂

 

Als Abschluss unseres Kürbis – Themas wird mit den Kindern Kürbissuppe gekocht. Mhhhh, die schmeckt (fast) allen Kindern!

DSC03326-1280x960.jpg

24. Oktober 2018

by Elisabeth Eller

All-focus
All-focus
All-focus
All-focus
All-focus

 

 

„BEWEGUNG MACHT SCHLAU UND HÄLT UNS FIT…“

Ganz nach diesem Motto arbeiten wir mit unseren Kindern. Jeden Tag aus Neue, fließt in unseren Kindergartenalltag die Bewegung mit ein. Bei unseren speziellen Angeboten in unserem Bewegungsraum oder im Schülerturnsaal, bei unseren Gartenaufenhalten oder auch bei unseren Spaziergängen und Waldausflügen… Überall dort wollen wir dem Bewegungsdrang der Kinder entgegen kommen und die Kinder in ihrer Grobmotorik unterstützen und fördern. Und nebenbei macht die Bewegung grossen Spass… 🙂

DSC04906-1280x960.jpg

10. Oktober 2018

by Elisabeth Eller

Da unser Jahresthema im Kindergartenjahr 2017 / 2018 ganz unter dem Motto „TIERE“ stand, durften wir im Frühling 2018 die Hasen von David besuchen gehen. Im Garten haben die Hasen ihr tolles Gehege. Wir bekamen ein paar Fakten über Hasen zu hören, worauf man aufpassen muss und was Hasen gerne machen und fressen. Die Kinder durften ins Hasengehege hinein steigen und die Hasen füttern, streicheln  und auch halten. Das war ein schönes Erlebnis für unsere Kinder. 🙂  Zum Abschied bekamen noch alle eine kleine süsse Stärkung für den Nachhauseweg. Wir sagen danke vielmals! Es war sehr schön! 🙂

IMG-20180703-WA0046-1280x720.jpg

10. Oktober 2018

by Elisabeth Eller

Der Bauernhoftag am Färberhof findet in der letzten Woche vor den Ferien statt. (Juli 2018)

Ein Bauernhofbesuch am Ende des Kindergartenjahres rundet unser Jahresthema, welches “ TIERE“ lautet, ab.

Um allen 40 Kindern gerecht zu werden, wird ein Stationenbetrieb gemacht,somit werden die Kinder jeweils mit einer Betreuungsperson vom Kindergarten und mit einer Person am Hof aufgeteilt. Somit kann auf jedes Kind eingegangen werden und die Kinder können überall aktiv dabei sein, fragen, antworten, viel erleben, viel hören, sehen, erspüren, schmecken, fühlen,…

Es gibt für die Kinder vier Bauernhof – Stationen, an denen die Kinder aktiv und mit viel Tatandrang dabei sein dürfen. Bei jeder Station wird auch Wissenswertes über die jeweiligen Tiere bereichtet.

Jede Station, bzw. Kleingruppe hat eine andere Farbe und die Kinder bekommen ein Umhängeschild, mit der entsprechenden Farbe, worauf allen Stationen gekennzeichnet sind.

1. Kuhstation & Pferdestation: (Viel über die Kühe und die Pferde erfahren, Milch kosten, die Kälbchen, Kühe und Pferde streicheln, die Tiere füttern)

2. Hühnerstation & Ziegenstation: (Etwas Neues über Hühner und Ziegen lernen, Eier aus dem Hühnerstall holen, Hühner einmal halten dürfen, ein Hühnerei kosten, Hühner und Ziegen füttern, Ziegen streicheln)

3. Jausenstation: (Da wird mal Pause gemacht und es gibt eine Stärkung mit Bauernbrot, Eier, Butter, Paprika, Gurken, Tomaten, Aufstrich, Milch, Wasser, Saft, Muffins)

4. Insektenhotel-Station:  (Ein bisher noch leeres Insektenhotel, welches vom Tischlermeister entworfen und gebaut wurde, wird gemeinsam mit den Kindern für Käfer, Bienen, Wespen,… vorbereitet und mit Stäbchen, Ziegel, Holz, Honig,… uvm. gefüllt, damit die Insekten ein warmes Zuhause für den Winter bekommen)

Nach jeder Station, die ungefähr eine halbe Stunde dauert, dürfen sich die Kinder beim Stationsleiter einen Stempel für ihr Bauernhofticket abholen. Erst dann darf die Station gewechselt werden.

Vor sich die Kinder wieder auf den Weg in den Kindergarten machen, gibt es noch ein Eis.

Es war ein schöner Tag und die Familie am Färberhof dankt für den Besuch… 🙂

 

DSC05063-1280x960.jpg

9. Oktober 2018

by Elisabeth Eller

 

Zum Thema Tiere verbinden wir an einem wunderbaren Frühsommertag einen Spaziergang über die Feldwege zu den Pferden… Auch ein Fohlen ist dabei, von welchem die Kinder sehr angetan sind.

Dass unsere Kinder den richtigen und liebevollen Umgang mit den Tieren lernen und viele neue „tiereische“ Eindrücke erfahren dürfen, ist uns ein besonderes Anliegen…

IMG_7630-1280x960.jpg

18. Juni 2018

by Elisabeth Eller

 

Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.

Da oben leuchten die Sterne und unten da leuchten wir.

Mein Licht ist schön, könnt ihr es sehn,

Rabimmel, Rabammel, Rabumm,…

(Fotos vom Martinsumzug: Hari Dibiasi)