madeleine.jpg

12. Dezember 2018

by Alexandra Dibiasi

Die Kinder der Nachmittagsbetreuung haben mit der Laubsäge das Holz für ihre Bastelarbeit selbst ausgesägt. Die Mädchen einen lustigen Frosch und die Jungs ein Fingerschnapp Spiel.

Sie haben es mit Schleifpapier bearbeitet und angemalt. Zum Schluss mit Holzleim zusammen geklebt. Am Ende waren alle sehr stolz auf ihre selbstgemachten Werke.

DSC05965-1280x960.jpg

3. Dezember 2018

by Elisabeth Eller

„Weihnachten im Schuhkarton“ – Welch tolles Projekt da ins Leben gerufen wurde… und unsere Kindergartenkinder mit ihren Eltern dürfen ein kleiner aktiver Teil davon sein.

Bei unserer St. Martins Andacht am 9.11.2018 wurde für arme Kinder in Osteuropa und Zentralasien gesammelt. Die Eltern, Verwandte und Freunde der Kinder haben fleissig gespendet. Mit dem gesammelten Geld hat sich unser lieber Markus auf den Weg gemacht um schöne und wertvolle Sachen zu kaufen, mit denen man Kindern eine Freunde machen kann. ( Bsp:Mützen, Handschuhe, Zahnbürsten, Zahnpasta, Puzzles, uvm.) Markus zeigt den Kindern was sich in so einem „Schuhkarton“ befinden kann und er schickt die Pakete auf eine weite Reise. Ein grosses Danke an alle die mitgeholfen haben, einem Kind irgendwo auf der Welt, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!

 

DSC05923-1280x960.jpg

21. November 2018

by Elisabeth Eller

Wir gehen mit unserer Laterne, zu jedem Herbstbeginn.

Wie tausend bunte Sterne, ziehn wir die Strassen hin.

Die Grossen und die Kleinen, die ganze Kinderschar,

ist wieder auf den Beinen, genau wie letztes Jahr.

Und alle Kinder tragen ein Licht so hell und klar,

dem Martin Dank zu sagen, weil er so gütig war.

 

 

DSC05751-1280x960.jpg

4. November 2018

by Alexandra Hilber

Im Frühling 2018 bekamen wir die langersehnte Sandkiste. Als Daniel, von der Zimmerei Salchner, mit den Gemeindearbeitern Fritz und Didi den Aufbau startete, wurden sie von den Kindern genauestens beobachtet. Kaum stand die Konstruktion, wurde sie auch schon von den Kindern getestet.

 

 

Und jetzt ist die Sandkiste nicht mehr wegzudenken …… und ein sehr beliebter Spielbereich aller Kinder.

 

 

DSC05858-1280x960.jpg

31. Oktober 2018

by Elisabeth Eller

Zum Herbstthema: „Die Sonnenblume“ hören wir Geschichten, machen Sachgespräche, lernen ein Sonnenblumenlied, bzw. ein Fingerspiel von der Sonnenblume und den hungrigen Vögeln. Wir basteln Sonnenblumen aus Tonpapier und echten Sonnenblumenkernen, bemalen Blumentöfe, setzen Sonnenblumenkerne ein und hoffen, dass jedes Kind bei guter Pflege dann nach ein paar Wochen seinen eigenen Sonnenblumenkeimling mit Nachhause nehmen darf. Denn unsere schlauen Kinder wissen nun, was die Sonnenblume zum Wachsen braucht: eine nährstoffreiche Erde, genug Wasser, die Wärme und das Licht der Sonne… Wir sind schon gespannt, wann die Sonnenblumen beginnen zu wachsen. Die eingepflanzten Sonnenblumenkerne stellen die Geduld der Kinder auf die Probe… 🙂 

 

 

Wir sind sooo gespannt und bereits nach einer Woche können wir die ersten Keimlinge entdecken… Was haben da die Kinder für eine Freunde!! 🙂  Jeden Tag dürfen die Kinder den Keimlingen Wasser geben. So nach und nach können wir den Sonnenblumen richtig beim Wachsen zusehen… 🙂 Auch im Garten haben wir ein paar Kerne vergraben, vielleicht wachsen nächstes Jahr Sonnenblumen im Garten. Wir lassen uns überraschen.

 

DSC05848-1-1280x960.jpg

24. Oktober 2018

by Elisabeth Eller

 

 

Jedes Kindergartenjahr dürfen wir wieder den „Bürstl“ bei uns im Kindergarten begrüssen. Dieses Jahr begleitet unseren Zahnputzprofi „BÜRSTL“ die Barbara, die uns Becher, Zahnbürsten und interessante Utensilien zum Thema ZÄHNE PUTZEN mitbringt. Dass der Bürstl immer wieder für Überraschungen sorgt und dieses Jahr sogar einen kleinen Pelikan bei sich hat, der singt wenn die Zähne sauber sind, damit hätten unsere Kinder ja wirklich nicht gerechnet. 🙂 Wir sagen danke und freuen uns schon auf den nächsten Besuch von Barbara und Bürstl!

DSC05868-1-1280x960.jpg

24. Oktober 2018

by Elisabeth Eller

 

Das Kürbisfest beim Wienerhof steht vor der Tür und auch wir im Kindergarten gestalten dafür die unterschiedlichsten Kürbisgesichter.

Das Beamalen der Kürbisse zählt mitunter zu den herbstlichen Highlights für die Frösche-, bzw. Löwenkinder.

Ob grimmige oder fröhliche Grimassen – es ist für jeden etwas dabei… 🙂

 

Als Abschluss unseres Kürbis – Themas wird mit den Kindern Kürbissuppe gekocht. Mhhhh, die schmeckt (fast) allen Kindern!

DSC03326-1280x960.jpg

24. Oktober 2018

by Elisabeth Eller

All-focus
All-focus
All-focus
All-focus
All-focus

 

 

„BEWEGUNG MACHT SCHLAU UND HÄLT UNS FIT…“

Ganz nach diesem Motto arbeiten wir mit unseren Kindern. Jeden Tag aus Neue, fließt in unseren Kindergartenalltag die Bewegung mit ein. Bei unseren speziellen Angeboten in unserem Bewegungsraum oder im Schülerturnsaal, bei unseren Gartenaufenhalten oder auch bei unseren Spaziergängen und Waldausflügen… Überall dort wollen wir dem Bewegungsdrang der Kinder entgegen kommen und die Kinder in ihrer Grobmotorik unterstützen und fördern. Und nebenbei macht die Bewegung grossen Spass… 🙂

DSC05520-1280x960.jpg

21. Oktober 2018

by Alexandra Hilber

 

Ronja entdeckte bei der Ankunft im Kindergarten eine Fledermaus. Wir nutzten die Gelegenheit um sie genau zu betrachten und holten das durchnässte Tier in den Gruppenraum. Wir waren ganz erstaunt, dass die Fledermaus zwar kleine aber ziemlich spitze Zähne hat. Auch die Flughäute und die Kralle des nachtaktiven Tieres konnten wir uns genau anschauen. Das Fell ist ganz weich und kuschlig, erzählten alle die sich trauten die Fledermaus zu streicheln.

All-focus
All-focus
All-focus
All-focus
All-focus
All-focus
All-focus
DSC05520

 

DSC05514-1280x960.jpg

21. Oktober 2018

by Alexandra Hilber

Am 5. September öffnete der Kindergarten wieder seine Türen. Der erste Gast in diesem Jahr war Fabian.

Unsere Großen haben sich schnell wieder an den Kindergartenalltag gewöhnt und besonders in der Freispielzeit spielen sie Erlebnisse aus den Ferien nach.

   

   

Auch unsere Kleinen sind ganz konzentriert und fleißig.

 

DSC05502
DSC05500
DSC05479
DSC05499
DSC05769
DSC05607
DSC05547
DSC05690
DSC05658