Heute besucht uns Alexander, ein echter Feuerwehrmann und erklärt uns alles rund zum Thema Feuerwehr.
Wir haben uns schon mit selbstgebastelten Feuerwehrhelmen und Feuerwehrcollagen auf das umfassende, interessante Feuerwehr Thema eingestimmt!
Danke Alexander, dass du bei uns warst. Es war toll, dass du uns so viel gezeigt und gelernt hast.
Für Abwechslung am Vormittag, sorgt unser Bewegungsraum.
Von den Kindern und dem Kindergartenteam gerne genutzt, findet hier ein breit gefächertes Angebot für die Mädchen und Buben statt. Ob Bewegungsspiele, Tänze, Kreisspiele oder Bewegungsbaustelle, für jeden ist etwas dabei.
Beliebt sind auch themenbezogene Angebote, die sich im Zuge des offenen Kindergarten am aktuellen Thema orientieren. Wie zum Beispiel eine Märchenstunde mit Zauberkugel, oder eine Ostereiersortieraktion um den Osterhasen bei seiner Arbeit zu unterstützen. 🙂
Somit ist dieser Raum aus dem Kindergartenalltag nicht mehr wegzudenken.
Bei einem Spaziergang zur Hexenbank, haben die Kinder die ersten Frühlingsboten entdeckt. Erika am Waldrand, violette und weiße Krokusse und das Gezwitscher der Vögel wurde von den aufmerksamen Kinder sofort bemerkt.
Viele werden Sonos aus ihrer eigenen Kindergartenzeit noch in Erinnerung haben.
Nach wie vor ist dieses Konstruktionsspiel bei unseren Kinder sehr beliebt. Die Kinder haben die Möglichkeit nach eigenen Vorstellungen zu bauen, können aber auch nach Bauanleitung diverse Fahrzeuge oder Bauwerke bauen.
Dabei wird auf spielerische Weise die Raum-Lage-Wahrnehmung geübt und natürlich muss man zählen, sich konzentrieren und Ausdauer beweisen.
Besonders beeindruckend finden wir, mit wie viel technischem Geschick unser Konstrukteure eigene Ideen umsetzen. Vom Traktor mit Ladewagen über Pferd bis zum Roboter mit beweglichen Armen …..
Wer glaubt dass sich nur unsere Jungs mit Sonos beschäftigen, der irrt gewaltig – auch unsere Mädchen zeigen großes Interesse ……